Immobilienbewertung mit Hilfe von Online-Werkzeugen. Es klingt so einfach, sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und vorher natürlich einen marktadäquaten Wert ermitteln. Man wirft den Computer an und gibt die Themen Immobilienbewertung bei der Suchplattform Google.de ein und erhält zahlreiche vermeintlich kostenfreie Angebote. Darin wird Ihnen versprochen, dass man den Marktwert der Immobilie innerhalb von wenigen Minuten beziehungsweise wenigen Klicks […]
Ihnen droht die Zwangsversteigerung
Ihnen droht die Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie? Das führt oft zu einem finanziell sehr großem Verlust und anschließend bleiben ihnen noch Schulden. Sie können die Finanzierungsraten bei Ihrer Bank nicht mehr bezahlen oder Ihr Kredit wurde wohlmöglich schon gekündigt? Der nächste Schritt des Gläubigers wäre nun die Zwangsversteigerung in Gang zu bringen, um an seine Forderungen […]
Schattenseiten des Booms: Immobilienpreisblase durch Niedrigzinspolitik?
Der derzeitige Boom auf dem deutschen Immobilienmarkt könnte nach aktuellen Einschätzungen der Bundesbank bald beendet sein. Vorstandsmitglied Andreas Dombret wies in einem aktuellen Interview des Spiegels darauf hin, dass die Preise für Wohnimmobilien in den Metropolregionen so hoch wie lange nicht mehr sind.
Wohnraumbedarf steigt bis 2020 deutschlandweit auf Rekordstand
Laut einer aktuellen Studie der Universität Freiburg müssen aufgrund des Wohnraumbedarfs jährlich und deutschlandweit 494.000 neue Wohnungen bis 2020 entstehen. Dies entspricht 1,2 Prozent des Gesamtbestandes der Bundesrepublik.
Verträge zur Immobilien- und Baufinanzierung: Kreditnehmer bald ohne Widerrufsrecht?
Das Widerrufsrecht für fehlerhafte Kreditverträge zur Immobilien- und Baufinanzierung soll im Juni dieses Jahres auslaufen. Das Bundeskabinett hatte bereits im Januar den in Zusammenarbeit erstellten Gesetzesentwurf des Bundesfinanz- und Justizministeriums verabschiedet.
Postbankstudie ,,Wohnatlas 2016“: Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf die Immobilienpreise bis 2030
Die Postbank hat mit ihrer aktuellen Studie Wohnatlas 2016 für dieses Jahr ein stetiges Wachstum der Immobilienpreise in deutschen Großstädten prognostiziert (siehe Tabelle unten). Grund hierfür sei die Urbanisierung, das heißt der Trend in zentrale Stadtlagen zu ziehen.
Neue Berechnung des Mietpreisspiegels: Eine Marktmanipulation?
Aufgrund aktueller Untersuchungen der Steinbeis Hochschule in Berlin hat sich der Streit bezüglich der Höhe des Mietpreisspiegels zwischen Vermietern und Mietern erneut zugespitzt. Die Experten der Hochschule hatten die ortsüblichen Vergleichsmieten zahlreicher Großstädte evaluiert und ein allgemeines Absinken der Mietpreise festgestellt.
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten steigen ungebremst
Der Markt für Immobilien boomt. Vor allem in Städten wie München und Hamburg wird es immer schwerer Häuser oder Wohnungen zu erschwinglichen Preisen zu finden. Experten der Commerzbank sehen erste Anzeichen dafür, dass die Preise für Immobilien in den Metropolen nicht mehr wie in den letzten Jahren natürlich wachsen, sondern dass der Markt auf eine […]
BGH-Urteil: Sondertilgungen müssen bei Vorfälligkeitsentschädigungen berücksichtigt werden
Der Bundesgerichtshof hat sich mit seinem Urteil am Dienstag für eine Berücksichtigung von Sondertilgungen im Falle einer Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung von Immobiliendarlehen entschieden.
Immobilientrend: Das Eigenheim als Wunschanlage 2016
Im Zuge einer GfK-Umfrage für den Bankenverband haben 37 Prozent der Befragten die Immobilie als Wunschanlage für das Jahr 2016 genannt. Grund hierfür seien die derzeit niedrigen Zinsen für Geldanlagen und die damit einhergehende Wertentwicklung.